In diesen Videos erfährst du, was du vor unserem Online-Beratungstermin beachten musst und wie alles abläuft!
Der Umgang mit unserem Online-Konferenzraum ist kinderleicht und sehr intuitiv. Um dir aber noch zusätzliche Sicherheit im Umgang damit zu geben, haben wir dir hier drei Videos bereitgestellt. Bitte schaue dir diese Videos einen Tag vor unserem Termin an, um noch etwaige Besorgungen erledigen zu können.
#1. Video: Nach dem Kauf der Online-Beratung und kurz vor unserem Gespräch.
In diesem Video erklären wir dir, was du vor unserem Online-Termin beachten solltest und wie du in den gesicherten Konferenzraum kommst:
Zusammenfassung:
Kontrolliere deine E-Mails: Halte Ausschau nach der E-Mail von „Jetzt – AufUndLos“ mit dem Betreff „Terminbestätigung“. Solltest du diese nicht finden, schaue bitte im Spam / Junk Ordner nach.
Speichere den Termin in deinem Kalender: Wenn du einen elektronischen Kalender hast, kopiere am besten die Termindaten (Terminart, Datum-Uhrzeit, Berater, und den Link zum Online-Konferenzraum) in deine Termindetails, so kannst du jederzeit vom Kalender aus mit dem Link in den Online-Konferenzraum gelangen.
Termin-Erinnerungen: Du erhälst vor dem Termin noch Erinnerungen per E-Mail und auch noch einmal kurz vor unserem Online-Beratungstermin. In allen E-Mails ist auch der Link zum Online-Konferenzraum enthalten.
Wir empfehlen: Wenn möglich, nimm bitte mit deinem Computer / Laptop teil. Wie alles funktioniert, siehst du im nächsten Video. Wenn du keinen Computer / Laptop hast, schau dir bitte weiter unten die Teilnahme mit dem Smartphone an.
#2. Video: Unsere Online-Beratung mit deinem
Computer, Laptop.
In diesem Video erklären wir dir den einfachen Umgang mit dem Konferenzraum, wenn du deinen Computer, Laptop oder Tablet verwendest:
Zusammenfassung
Stelle sicher, dass 5 Minuten vor dem Termin ein Headset oder übliche Handykopfhörer mit Mikrofon an deinem Computer angeschlossen sind. Im Idealfall hast du auch eine Webcam angeschlossen. Verwendest du einen Laptop, brauchst du in der Regel nichts anschließen, weil du Mikro, Lautsprecher und Webcam vom Laptop benutzen kannst. Für eine bessere Tonqualität schließe bitte trotzdem ein Headset an.
Bitte stelle sicher, dass du bei unserm Termin ungestört bleibst, wir werden sehr gut online zusammenarbeiten und jegliche Ablenkung ist für unseren Termin schlecht. Bitte schließe auch alle Programme sowie Social Media Aktivitäten. Sorge bitte noch dafür, dass alle Messenger-Dienste und dein Smartphone auf stumm geschalten sind und lege letzteres beiseite. Mach es dir gemütlich :-)
Klicke 5 Min. vor unserem Termin den Link zum Online-Konferenzraum (diesen findest du in jeder E-Mail von uns), lass Google auf dein Headset und deine Kamera zugreifen, gib dann deinen Vornamen ein und klicke auf den Button „Teilnahmeerlaubnis erbitten“. Warte so lange, bis dein Gesprächspartner dich in den Konferenzraum zuschaltet. Los geht’s. Bleibe bitte im Browser nur auf dem Tab von Google Meet und schließe im Idealfall alle anderen Browserfenster. (Solltest du den gesamten Browser schließen, klicke einfach erneut auf den Link und wiederhole den Prozess)
Bei Hörproblemen: Wenn du deinen Gesprächspartner nicht hörst, kann es an den Einstellungen liegen. Klicke im Google-Meet Fenster ganz rechts unten auf die 3 vertikalen Punkte, dann wählst du „Einstellungen“. Du bist auf der Registerkarte „Audio“ - Stelle sicher, dass bei Mikrofon und Lautsprecher jeweils das gleiche Gerät (z.B. dein Headset) eingestellt ist, damit es nicht zu Rückkopplungen kommt. Unter der Registerkarte „Video“ kannst du deine Webcam auswählen. Grundsätzlich nimmt Google das aber automatisch vor, wenn du vor der Teilnahme die Erlaubnis erteilt hast.
Bei Absturz oder Einfrieren des Bildschirms / Webbrowsers: Solltest du deinen Gesprächspartner nicht mehr hören, ist die Internetverbindung höchstwahrscheinlich unterbrochen worden. Das kommt manchmal vor. Wenn das passiert, dann schließt du den gesamten Browser, suchst dir die E-Mail mit dem Link zum Konferenzraum und klickst auf den Link erneut – du bist dann automatisch wieder dabei. Diese Lösung funktioniert nach Erfahrung aus hunderten Online - Beratungen immer - wie wir festgestellt haben.
#3. Video: Unsere Online-Beratung mit deinem
Handy-Smartphone und auch Tablet.
In diesem Video erklären wir dir, wie du mit deinem Smartphone in den Konferenzraum kommst:
Zusammenfassung
Google Konto: Für die Verwendung am Smartphone benötigst du ein Google Konto. Bei einem Android Telefon solltest du das schon haben. Solltest du kein Google Konto haben, ist es mit manchen Telefonen möglich, direkt über den Link zum Konferenzraum in diesen per Browser am Smartphone zu gelangen. Am allerbesten wäre es aber, wenn du ein Google Konto und die App „Hangouts Meet“ hast.
App Hangouts Meet installieren: Bitte verwende, wenn möglich, die kostenlose App „Hangouts Meet“. Im Gegensatz zur Verwendung mit Computer oder Laptop benötigst du hier das Google Konto. Wir empfehlen deshalb auch die Verwednung eines Computers / Laptops. Wenn du aber dein Smartphone verwenden möchtest, brauchst du das Google Konto. Du gibst anschließend nur den Besprechungscode ein oder klickst auf den Besprechungslink und bittest um Teilnahmeerlaubnis. Je nach Smartphone funktioniert der direkte Link Klick. Den Link mit dem entsprechenden Besprechungscode erhältst du vor unserem Online-Termin per E-Mail.
Du musst deine E-Mails mit dem Smartphone abrufen können: Und zwar die E-Mail Adresse, die du bei der Terminbuchung angegeben hast. Du benötigst also ein E-Mail Programm auf deinem Smartphone - denn dann bekommst du unsere Terminbestätigung sowie Termin-Erinnerungen auf dein Smartphone. In diesen E-Mails befindet sich der direkte Link zu deinem Online - Konferenzraum, der für dich zum gebuchten Zeitpunkt geöffnet und reserviert ist.
Kurz vor unserem Termin: Bitte stelle sicher, dass du bei unserem Termin ungestört bleibst. Wir werden sehr gut online zusammenarbeiten und jegliche Ablenkung ist für unseren Termin schlecht. Bitte schließe auch alle Apps auf deinem Handy und schalte alle Social Media Aktivitäten und Messenger - Dienste ab - mach es dir gemütlich :-)
5 Min. vor unserem Termin klickst du auf den Link zum Online-Konferenzraum.
Wähle dann bitte die Teilnahme mit der App "Hangouts Meet" und klicke den Button "Teilnahmeerlaubnis erbitten”. Stelle sicher, dass dein Mikrofon und deine Kamera nicht ausgeschaltet sind (die Symbole dürfen nicht rot sein). Anschließend sollten beide Symbole erscheinen, die du mit “Tippen” einschalten kannst, sofern diese ausgeschaltet waren.
Zuschaltung in den Online-Konferenzraum: Dein Gesprächspartner hat deine Anfrage erhalten und wird deine Anfrage zum ausgemachten Zeitpunkt bestätigen. Fertig, du bist im Konferenzraum - Auf Und Los :-)
Wenn du einen Computer oder Laptop besitzt, empfehlen wir dir die Teilnahme mit diesen Geräten. Verwende das Smartphone nur, wenn du keinen Computer oder Laptop besitzt!
Unsere Online-Beratung ist technisch unkompliziert und sicher!
einfache Beratung per Videokonferenz am Computer, Laptop oder Tablet
vertraulicher & sicherer Online-Konferenzraum
keine Installation, keine Downloads, keine Konfiguration, jedoch modernste Datensicherheit
du erhältst kurz vor unseren Termin per E-Mail den Link zum geschützten Konferenzraum
Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter!
Du kannst deine E-Mail Adresse jederzeit von unserem System löschen. Bitte lies dir dazu die Informationen zum Datenschutz durch.